Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Aggressive Kinder und Jugendliche

Aggressive Kinder und Jugendliche

Das Essential bietet eine aktuelle Übersicht zu Ansatzpunkten für die Prävention aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen sowie Informationen über wirksame Präventionsangebote und therapeutische Grundprinzipien bei der Behandlung. Die Autoren schildern, wie durch Einbeziehung des sozialen Umfeldes langfristig Erfolge bei der Prävention und Behandlung eines solchen Problemverhaltens erzielt werden können. Neu entwickelte, altersspezifische Therapieansätze (z.B. soziale Kompetenztrainings, Elterntrainings, multisystematische Therapie), die sich als besonders wirksam erwiesen haben, werden vorgestellt. Auf diese Weise können auch aggressive Kinder und Jugendliche zu sozial kompetenten, selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen.

Der Inhalt
Grundlagen, Ebenen und Wirksamkeit präventiven HandelnsPräventionsprogramme für unterschiedliche ZielgruppenTherapeutische Ansätze und Trainings
Die Zielgruppen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Schulpsychologen, Mitarbeiter in Beratungsstellen, KinderärzteStudierende der Psychologie, Pädagogik und Medizin, insbesondere Kinderheilkunde
Die Autoren

Prof. Dr. Franz Petermann ist Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation (ZKPR) der Universität Bremen.

Prof. Dr. Ute Koglin ist Inhaberin des Lehrstuhls für Sonder- und Rehabilitationspädagogische Psychologie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. 

Comments