Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
WHAT IF? ist das erste Handbuch zum Thema Schreiben, das auf einer praktischen Überzeugung beruht: Die wirkungsvollste und provokativste Methode, die Kunst des Schreibens zu erlernen, liegt darin, spezielle Übungen zu meistern. Alle fünfundsiebzig Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene bestehen aus einer knapp formulierten Aufgabe, dem damit verbundenen Ziel sowie zahlreichen Lösungsbeispielen aus der Weltliteratur und von Studentinnen und Studenten der beiden Autorinnen.
Die Autorinnen greifen in ihrem Handbuch ganz konkrete Situationen heraus: Wie fängt eine Geschichte an, wie endet sie? Wann verwendet man direkte, wann indirekte Rede? Wie verwandele ich tatsächliche Ereignisse in Fiktion? Wie finde ich eine Sprache, die sowohl Melodie als auch präzisen Ausdruck hat? Welche Sinne werden beim Leser angesprochen? Jede Übung isoliert ein bestimmtes Element von erzählender Literatur, wie Dialog, Charakterisierung, Subtext usw. Manchmal sollen beim Schreiben zwei Seiten nicht überschritten werden, um den Übenden dazu zu bringen, klar, knapp und direkt zu sein, Weitschweifigkeit zu vermeiden und nicht vom Thema abzukommen. Dieses Buch ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene konzipiert, und auf viele Passagen wird man immer wieder zurückkommen. Die Übungen, die kombiniert und abgeändert werden können, und die ausgewählten Textbeispiele bilden einen unerschöpfbaren Quell von Stoffen und Methoden.
Comments