Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse

FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse

Der Band thematisiert gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die im Kontext von FluchtMigration zu beobachten sind. Alle Beiträge vereint die Perspektive auf Migration als Normalzustand gesellschaftlicher Wirklichkeit. Die Analysen politischer Strukturen, die historisierenden Betrachtungen migrantischer Lebenswelten sowie die ethnografischen Detailforschungen über Alltagsphänomene bilden ein breites Spektrum theoretisch-methodologischer Zugänge ab. Als transdisziplinäre Zusammenschau bietet der Band Einblicke in aktuelle Forschungsfelder und Forschungsprojekte zu FluchtMigration.
Der InhaltMit Beiträgen von Christof Roos, Onur Yıldırım, Tatjana Louis, Matthias Thaden, Birgit Glorius, Anne-Christin Schondelmayer, Robinson Dörfel, Christine Egger, Carolin Leutloff-Grandits, Sabine Hoffmann, Simon Goebel, Thomas Fischer, Friedrich Kießling und Angela Treiber.
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Die HerausgebendenDr. Simon Goebel, Initiativgruppe „FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse“, KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Thomas Fischer, Professur für Geschichte Lateinamerikas, KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, KU Eichstätt-IngolstadtProf. Dr. Angela Treiber, Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde, KU Eichstätt-Ingolstadt

More Books from Simon Goebel, Thomas Fischer, Friedrich Kießling & Angela Treiber
Comments