Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Werkzeuge der digitalen Wirtschaft: Big Data, NoSQL & Co.

Werkzeuge der digitalen Wirtschaft: Big Data, NoSQL & Co.

Das essential führt in Big Data ein und erläutert die wichtigsten Werkzeuge zur Nutzung von SQL- wie NoSQL-Technologien. Neben semantischer Datenmodellierung, Abfragesprachen, Konsistenzgewährung mit ACID oder BASE werden NoSQL-Datenbanken vorgestellt und organisatorische Aspekte des Datenmanagements erläutert. Der Leser erhält mit diesem Kompendium die wichtigsten Grundlagen sowohl zu SQL- wie auch zu NoSQL-Datenbanken.

Der Inhalt
Big Data, SQL- und NoSQL-Datenbanken
Semantische Modellbildung
Relationenorientierte und graphbasierte Abfragesprachen
Konsistenzsicherung mit ACID oder BASE und Aspekte der Systemarchitektur
Die Zielgruppen
Führungskräfte und Projektleiter aus der Wirtschaft, Entscheidungsträger in der öffentlichen Verwaltung
Dozierende und Studierende der Informatik/Wirtschaftsinformatik
Der Autor
Andreas Meier
ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Fribourg/Schweiz und beschäftigt sich mit eBusiness, eGovernment und Big Data. Er verfügt über breite Erfahrungen im Dienstleistungssektor und hat diverse Kooperationsprojekte mit der Privatwirtschaft sowie mit der öffentlichen Verwaltung erfolgreich abgeschlossen.

Comments