Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Mathematikfortbildungen professionalisieren

Mathematikfortbildungen professionalisieren

Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.
 
Die Bandherausgeber(innen):

Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik 

Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik

Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg
, Institut für Mathematische Bildung
Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education

Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik

Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM

Comments