Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Corona Magazine 05/2018: Juni 2018

Corona Magazine 05/2018: Juni 2018

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Sciencefiction, Phantastik und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt und bis zu seiner Jubiläumsausgabe 300 im Mai 2014 von mehr als 8.500 Abonnenten in Form eines eMail-Anhang im HTML-Format gelesen wurde.

Nach dem Wechsel des Projekts zum Verlag in Farbe und Bunt im Herbst 2014 erscheint es nun im zeitgemäßen E-Book-Gewand.


Aus dem Inhalt:

Spotlight
- Solo: A Star Wars Story – Na also, es geht doch!

Star Trek
- Die Stars aus Star Trek in anderen Rollen, Teil 37: Mary Wiseman
- TREKminds - Nachrichten aus der Star Trek-Welt
- Star Trek-Kolumne: Alles, was ich im Leben wirklich brauche, habe ich von Star Trek gelernt

Film & Fernsehen
- Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Juni 2018
- Lost in Space oder Die Rückkehr eines Klassikers – Der Episodenguide zum Reboot

Literatur in Print & Audio
- PERRY RHODAN-Kolumne – Adam und Adams
- Literatur-Interview – Ein Klingone im Perryversum: Im Gespräch mit Thorsten Walch
- Comic-Kolumne: Helden, Tote und Agenten
- Literatur-Interview – Im Gespräch mit Peter S. Beagle, Teil 2

Weitere Inhalte
- Subspace Link - Neuigkeiten von über aller Welt
- Wissenschaft: Stephen Hawking – Universalgenie und Medizinwunder

und vieles mehr ...

More Books from Uwe Anton, Armin Rößler, Reiner Krauss, Bettina Petrik, Thorsten Walch, Alexandra Trinley, Björn Sülter, Andreas Dannhauer, Reinhard Prahl, Lars Jeske, Jörg Weese, iFuB-Verlag, Jennifer Christina Michels & Mike Hillenbrand
Comments