Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten

Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten

Dieser Sammelband zeigt, welchen Beitrag Design für den Umgang mit globalen gesellschaftspolitischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen leisten kann. Die Konzeption ist dabei innovativ: Exzellente Entwurfs-Arbeiten des Nachwuchses werden mit Studien renommierter Expertinnen und Experten aus den Designwissenschaften kombiniert. Ergänzt wird das Buch durch einen Gastbeitrag über die Perspektive eines deskriptiv kontrollierten und normativ reflektierten Designs.

Der Inhalt
Civic Design. Zivilisierung der globalen GovernanceWandelmut: Onlineplattform zur Promotion von Postwachstumsprojekten»loop()«: Informationsvermittlung unter Einbezug der Charakteristika von VideospielenSoziologie und Design – für ein transdisziplinäres Forschungsprogramm
Die Zielgruppen
Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Studierende und Lehrende im Produkt- und Kommunikationsdesign und der KulturwissenschaftenGestalterinnen und Gestalter
Die Herausgeber
Christian Bauer lehrt an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg und am Fachbereich Kunstwissenschaft und Medientheorie der HfG Karlsruhe.
Martin Niederauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg.
Gerhard Schweppenhäuser lehrt Design- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg und Philosophie an der Universität Kassel.​

More Books from Christian Bauer, Martin Niederauer & Gerhard Schweppenhäuser
Comments