Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Sturm über dem Rheintal

Sturm über dem Rheintal

Deutschland, Ende des 21. Jahrhunderts – Die 16-jährige Etienne studiert in Freiburg Aeronautik. Obwohl in den unterirdischen Bunkern die unheilvolle Kraft des Großen Sturmes kaum spürbar ist, brodelt es in der Stadt unter dem Rheintal gewaltig. Die muslimischen Bürger rebellieren, weil ihnen seit Monaten kein einziges männliches Kind geboren wurde. Gerüchte über Vergiftungen, Verschwörungspläne und Fake-News machen die Runde. Etienne, von Neugier getrieben, taucht in die turbulente Welt der Demonstranten und ihrer Widersacher ein und stößt auf weitere Rätsel. Auf einer Party lernt sie den attraktiven Sayid kennen, der ihr gehörig den Kopf verdreht – zu allem Überfluss scheint er auch noch mit all den merkwürdigen Vorgängen in Freiburg in Verbindung zu stehen. Um alle Puzzleteile zusammenzusetzen, setzt sich Etienne einem tödlichen Risiko aus. Michael Erles zweiter dystopischer Roman über die Welt nach dem Klima-Kollaps, in der ein alles vernichtendes, stabiles Sturmsystem die Überlebenden zu einem Leben unter der Oberfläche zwingt.

Comments