Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Das Vermächtnis der Sidhe

Das Vermächtnis der Sidhe

In "Das Vermächtnis der Sidhe" stellen sich die Autorinnen Sylvia Rieß und Sabrina Schuh der großen Herausforderung, das Märchen der Gänsehirtin am Brunnen zu adaptieren und aus zwei völlig verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Während Rieß dem König aus dem Original eine neue Geschichte verleiht, entführt uns Schuh in die Fußstapfen der verstoßenen Prinzessin. Ihr Geschichten sind zwei und doch eins – unabhängig lesbar und in sich abgeschlossen ergeben sie dennoch erst gemeinsam ein Gesamtbild. Die Tränen der Sidhe - Sylvia Rieß Seit Jahren erhebt die Klatschpresse schwere Vorwürfe gegen Arthur König. Angeblich soll er seine jüngste Tochter aus dem Haus geworfen haben. Dabei weiß Arthur selbst nicht, was zum Bruch zwischen ihnen führte. Nur eins ist sicher: Flora kann oder will nicht gefunden werden. Doch als Arthur eine fatale Diagnose gestellt wird, begreift er, dass er nicht sterben kann, ohne Flora zumindest einmal wiederzusehen. Wie jedoch soll er sich diesen letzten Wunsch erfüllen, der selbst die Polizei seit sieben Jahren vor ein unlösbares Rätsel stellt? Das Herz der Sidhe - Sabrina Schuh An Floras 25. Geburtstag offenbaren ihre Onkel ihr ein unglaubliches Familiengeheimnis und drohen, sie umzubringen, wenn sie sich nicht für die Familie entscheidet. Völlig aufgelöst flieht Flora und läuft dabei Graf Theobald von Wasserfeld in die Arme, der ebenfalls auf der Abschussliste ihrer Onkel steht. Schon bald finden sich die beiden auf einer Flucht quer durch Europa wieder, die nur ein einziges Ziel hat: gegen unsterbliche Wesen bestehen und überleben. Hinweis: Die Seitenzahl des Taschenbuchs beträgt 258.

Comments