Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Autonome Produktionszellen

Autonome Produktionszellen

Für viele Bereiche der Produktions- und Fertigungstechnik sind zunehmend komplexere und mit hoher Präzision ablaufende Produktionsprozesse erforderlich, die aus technologischen und wirtschaftlichen Gründen zwangsläufig über einen hohen Automatisierungsgrad und eine hohe Flexibilität verfügen müssen. Mit dieser Entwicklung einher geht die Forderung nach autonomen Produktionsanlagen, die in der Lage sind, komplexe Produktionsprozesse mit einem maximalen Grad an Selbständigkeit über einen längeren Zeitraum zuverlässig und störungsfrei durchzuführen.

Zur Erfüllung dieser Forderung sind jedoch entscheidende Erweiterungen bezüglich der Funktionalität und Leistungsfähigkeit heutiger Produktionsanlagen erforderlich, bis aus einer Werkzeugmaschine eine autonome Produktionszelle wird.

Dieser Handlungsbedarf wurde von mehreren Forschungseinrichtungen der RWTH Aachen aufgegriffen und führte dort zur Einrichtung des Sonderforschungsbereiches 368, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wurde.

Die Ergebnisse dieser Forschungsarbeiten, welche sich entsprechend den Funktionen einer autonomen Produktionszelle über die Themengebiete Planung, Steuerung, Benutzungsschnittstelle, Handhabung, Prozessüberwachung und Störungsmanagement erstrecken, werden exemplarisch anhand der Fräs- und Laserbearbeitung in diesem Buch zusammengefasst. Somit leistet dieses Buch einen wertvollen Beitrag zur Optimierung einer effizienten und modernen Fertigung.

More Books from Tilo Pfeifer & Robert Schmitt
Comments