Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Stopfkuchen

Stopfkuchen

Nachdem er viele Jahre in Afrika gelebt hat, besucht Eduard seine norddeutsche Heimatstadt und trifft dort seinen alten Jugendfreund Heinrich Schaumann, der seit seiner Kindheit „Stopfkuchen“ genannt wird. Heinrich erzählt Eduard seine Lebensgeschichte, die geprägt war von Spott und Kränkungen, und beweist dabei nicht nur, dass das Urteil seiner Mitmenschen, er sein lediglich ein dicker, fauler und dummer Mensch eine Fehleinschätzung ist, sondern bringt ganz nebenbei Licht in das Dunkel eines unaufgeklärten Mordes.

Wilhelm Raabe hat „Stopfkuchen“ selbst als sein bestes Buch bezeichnet.

Kommentierte Fassung mit zusätzlichen Anmerkungen.

More Books from Wilhelm Raabe
Comments