Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Der ET 6-6-R ist einer der bekanntesten Entwicklungstests im deutschen Sprachraum. Als klinischer Test eignet er sich für ein Entwicklungs-Screening, für die Darstellung eines umfassenden Entwicklungsstatus sowie zur Beschreibung von Entwicklungsverläufen. Mit diesem Fallbuch werden vertiefende Einblicke in die Testinterpretation ermöglicht und vielfältige Anregungen zur systematischen Bewertung eines Entwicklungsstands oder Entwicklungsverlaufs formuliert. Das Buch bietet zudem eine Basis für die Erstellung von Entwicklungsberichten und hilft dabei, Maßnahmen einer Entwicklungsförderung zu begründen.
Nach einer Einführung in die Entwicklungsdiagnostik mit dem ET 6-6-R veranschaulicht dieses Fallbuch anhand von sieben einheitlich aufgebauten Falldarstellungen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Tests vom Säuglings- bis in das Schulalter. Dabei werden typische Fragestellungen zur Durchführung und Auswertung des Tests aus der Praxis der Frühförderung, der Diagnostik in Kinderzentren sowie der Praxis der Klinischen Kinderpsychologie aufgegriffen. Die Falldarstellungen umfassen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen unterschiedlicher Genese, u. a. infolge einer Frühgeburt, eines perinatalen Schlaganfalls, einer expansiven Verhaltensproblematik oder einer Epilepsie. Drei der sieben Fälle beschreiben den Einsatz des ET 6-6-R zu verschiedenen Lebensalters-Zeitpunkten. Ein weiteres Beispiel veranschaulicht den Einsatz des ET 6-6-R bei einem Kind mit geringen deutschen Sprachfertigkeiten. Ein Glossar zu wichtigen Fragen rund um den ET 6-6-R rundet den Band ab.
Comments