Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Die Anthologie '10 Heimatroman-Klassiker' entführt die Leser in die facettenreiche Welt der Heimatromane, einem unverzichtbaren Genre der deutschsprachigen Literatur. Diese Sammlung umfasst Werke verschiedener Autoren, die die emotionale und kulturelle Bindung der Menschen an ihre Heimat kunstvoll in Szene setzen. Von der idyllischen Schilderung ländlicher Lebensweisen bei Ludwig Ganghofer bis zu den tiefgründigen sozialen Dramen bei Hermann Sudermann und Ernst Wichert bietet diese Zusammenstellung eine eindrucksvolle Vielfalt an Stilen und Themen, die den Reichtum und die Vielschichtigkeit dieses Literaturschwerpunkts illustrieren. Die beteiligten Autoren repräsentieren ein breites Spektrum an geografischen und sozio-kulturellen Hintergründen, das sich in ihren Werken widerspiegelt. Sie alle tragen dazu bei, das zunehmend urbanisierte Publikum des 19. und frühen 20. Jahrhunderts an die emotionalen und moralischen Werte des Landlebens zu erinnern. Die Anthologie vereint Stimmen wie die von Jeremias Gotthelf, der sich mit den moralischen Herausforderungen seiner Zeit auseinandersetzt, und Renate Franken, deren moderne Perspektive frische Einblicke bietet. Gemeinsam eröffnen sie ein Fenster zu einer vergangenen Welt und erweitern das Verständnis für die emotionalen Ansprüche ihrer Zeit. Diese Sammlung bietet dem Leser eine einzigartige Chance, diverse Darstellungen der Themen Heimat und Identität zu erkunden und sich auf eine literarische Reise durch die Jahrhunderte zu begeben. Die Geschichten bereichern den Leser durch ihren Einblick in kulturelle und soziale Strukturen, die oft schon längst vergangen sind, und regen dazu an, über die vielfältige Landschaft der deutschsprachigen Literatur nachzudenken. Ein Muss für jeden, der sich für die Wurzeln und Entwicklungen dieses bedeutenden Genres interessiert.
Comments