Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Die Hölle lacht, wenn das Grauen erwacht!
›Gruselschulz‹ widmet sich in seinen Höllengelächter-Bänden den Meistern des Grusels vergangener ›Tage‹ wie Ambrose Bierce, E.A. Poe, Sergiu Petrescu, Giovanni Boccaccio und Paul Scarron. Die Geschichten wurden zumeist neu frei übertragen, um ihnen den Staub der Zeit zu nehmen. Einigen Geschichten hat der Autor mit eigenen Erläuterungen versehen.
Wir erleben unter anderem das nächtliche Grauen eines Leichen bewachenden Soldaten; Vampire, die es auf die Augen eines Bewusstlosen abgesehen habe; einen mörderischen (›KI‹)-Roboter; eine zum Leben erwachte vermoderte Frau; einen Mann, der träumt, erwürgt zu werden, während ihm das Höllengelächter des Mörders in den Ohren gellt; das Grauen in der Einsamkeit der Maisfelder; einen Zwilling, der innerlich fühlt, wie der andere ermordet wird; einen Unheimlichen, der auf Frauen eine magische Ausstrahlung hat und mörderisch ausnutzt.
Ein Weltkrieg hat Wesen hervorgebracht, die Menschen mästen, schlachten und fressen; im Pinienwald wirft jemand ein nacktes Mädchen den Hunden vor; zwei satanische Damen lehren uns das Grauen.
Kann der riesige Zeiger einer Turmuhr köpfen? Wer ist der Unheimliche, der ein Schloss mit der Pest verseucht? Das Ende einer verfluchten Familie in einem gottverfluchten Haus und einen Mitmenschen, der wegen einer einäugigen Katze zum Mörder wird. Und natürlich darf eine Neufassung und Neudeutung der Geschichte vom Pendel des Todes nicht fehlen …
Ein Muss für jeden Fan des klassischen Grusels.
Comments