Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Grundwerke der politischen Philosophie

Grundwerke der politischen Philosophie

Diese Sammlung beinhaltet grundlegende Werke der politischen Philosophie, die die Grundsteine modernen politischen Denkens und theoretischer Diskurse legen. Sie umfasst Klassiker, die von der Antike bis zur Neuzeit reichen und tiefgreifende Einblicke in die Natur der Macht, des Staates und der Freiheit bieten:
Der Staat (Platon)
Nikomachische Ethik (Aristoteles)
Vom Staat (Marcus Tullius Cicero)
Der Fürst (Niccolò Machiavelli)
Die Discorsi (Niccolò Machiavelli)
Mensch und Staat (Niccolò Machiavelli)
Sonnenstaat (Tommaso Campanella)
Utopia (Thomas Morus)
Über die Verfassung des deutschen Reiches (Samuel von Pufendorf)
Der Traktat vom ewigen Frieden (Abbé Castel de Saint-Pierre)
Der Gesellschaftsvertrag (Jean Jacques Rousseau)
Von dem Geist der Gesetze (Montesquieu)
Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre (Immanuel Kant)
Aus den Politischen Testamenten (Friedrich der Große)
Beitrag zur Berichtigung der Urtheile des Publicums über die französische Revolution (Johann Gottlieb Fichte)
Manifest der Kommunistischen Partei (Karl Marx, Friedrich Engels)
Das Kapital (Karl Marx)
Ideen zu einem Versuch die Gränzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen (Wilhelm von Humboldt)
Die Politik (Friedrich Christoph Dahlmann)
Zur Geschichte der Socialdemokratie (Franz Mehring)
Die Freie Gesellschaft (Johann Most)
Die Anarchisten (John Henry Mackay)
Sozialreform oder Revolution? (Rosa Luxemburg)
Die Freiheit als gesellschaftliches Prinzip (Erich Mühsam)

Comments