Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Mit den Krimis und der Literatur ist es im Literaturbetrieb so eine Sache. Krimis werden in den Institutionen der „hehren“ Literatur mit leicht gerümpfter Nase behandelt, gleichzeitig tragen ihre Verkaufszahlen dazu bei, dass der Buchmarkt überleben kann. Krimis gibt es zu jedem Thema und mittlerweile auch fast zu jeder Ortschaft, von Kikeritzpatschen bis Stinatz – Quantität statt Qualität scheint das Motto einiger spezialisierter Verlage zu sein. Aber Krimis haben eine lange Tradition, berichtet Robert Preis in seiner Einleitung. Und benötigen Institutionen der Literatur nicht mehr, weil sie sich selbst institutionalisiert haben – es gibt eigene Preise und Stipendien, Festivals, Rezensent:innen und Veranstaltungsformate nur für Kriminalliteratur. Nicht zuletzt Wolf Haas hat mit seinem Kommissar Brenner dazu beigetragen, dass der Literaturbetrieb feststellen musste, dass es eben auch Hybride gibt: Krimis müssen nicht, können aber durchaus literarische Qualitäten aufweisen. Robert Preis, selbst Autor einer noch nicht abgeschlossenen Reihe von Graz-Krimis, die mittlerweile schon teilweise verfilmt ist, hat fünf Kolleg:innen um Kurzkrimis gebeten: Judith Raith, Manfred Baumann, Clementine Skorpil, Thomas Raab und Isabella Trummer. Fünf österreichische Autor:innen stellvertretend für ein eigenes Genre. Bilden Sie sich selbst eine Meinung, wir sind gespannt, was Sie dazu sagen. Und hoffen, Sie haben an diesem Heft genauso viel Freude wie wir! Andrea Stift-Laube
Comments