Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In ‘Tradition auf dem Teller - Die besten Kochbücher mit altbewährten Rezepten’ entfaltet sich eine faszinierende Reise durch die Vielfalt und Tiefe der kulinarischen Traditionen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Diese Anthologie vereint eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile, von detaillierten Rezepturen bis hin zu kulturellen Kommentaren, die die Bedeutung von Essen in unserer Gesellschaft beleuchten. Die Sammlung bietet Anekdoten und Anleitungen der bekanntesten Kochbuchautoren dieser Epoche und spiegelt die Küchenpraktiken und -gewohnheiten früherer Generationen wider. Werke wie die von Henriette Davidis oder August Oetker stechen hervor und bieten wertvolle Einblicke in den zeitgenössischen Kontext dieser Meisterwerke. Die Anthologie wird durch die unterschiedlichen Hintergründe ihrer Autoren bereichert, die allesamt Pioniere in der Welt der Küche waren. Sie trugen kollektiv dazu bei, eine Esskultur zu etablieren, die zu ihrer Zeit revolutionär war. Angesichts der industriellen Umbrüche standen diese Autoren für eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte in der Küche, und sie schufen damit ein Fundament für heutige Kochtraditionen. Von Davidis’ Hinwendung zu bodenständiger, bürgerlicher Küche bis hin zu Oetkers Einführung wissenschaftlicher Genauigkeit und Maßsysteme in Rezepten, reflektiert die Sammlung auch den Wandel der Gesellschaftsstrukturen und ihrer Essgewohnheiten. Diese Anthologie bietet Lesern eine einmalige Gelegenheit, eine umfassende und tiefgründige Erkundung kulinarischer Traditionen zu unternehmen. Innerhalb eines einzigen Bandes eröffnet sich ein reiches Mosaik an Perspektiven und Techniken, das den Dialog zwischen Tradition und Moderne fördert. Mit einem besonderen Augenmerk auf den Bildungswert und die historisch-kulturellen Einsichten fordert ‘Tradition auf dem Teller’ dazu auf, über die Entwicklung der Küche im Kontext ihrer Zeit nachzudenken und sich inspirieren zu lassen, diese alten Praktiken in die heutige Küche zu integrieren.
Comments