Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Die Sammlung 'An der Grenze von Glaube und Vernunft: Große Klassiker der Weltliteratur' lädt dazu ein, die philosophischen und literarischen Spannungen zwischen Spiritualität und Rationalität zu erkunden. In diesem Sammelband verschmelzen die Stile großer Autoren zu einem Mosaik der menschlichen Erfahrung und der intellektuellen Erkundung. Die Werke reichen von der introspektiven Tiefe Dostojewskis und der gesellschaftskritischen Schärfe Dickens' bis hin zu den romantisch-fantastischen Erzählungen E. T. A. Hoffmanns. Diese Vielfalt verleiht der Anthologie eine einzigartige Breite und Bedeutung, indem sie die zeitlosen Fragen der menschlichen Existenz durch verschiedene narrative Prismen beleuchtet. Die vorsorgliche Auswahl der Autoren reflektiert nicht nur deren literarischen Eifer, sondern auch die historische und kulturelle Reichweite der enthaltenen Texte. Von Goethes klassischer Tiefe über Tolstois moralische Dilemmata bis hin zu Hugos epischem Pathos wird der Leser in die Ecken und Verwerfungen der Weltliteratur geführt. Die Sammlung spiegelt die Stimmen verschiedener Epochen, indem sie deren kollektiven Diskurs über Glauben, Vernunft und die oftmals unscharfen Grenzen dazwischen zelebriert. So entsteht ein vielschichtiger Dialog, der dazu einlädt, das Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen besser zu verstehen. Diese Anthologie bietet nicht nur literarischen Genuss, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, zentrale philosophische Gedanken zu erforschen. Der Leser wird eingeladen, die reiche Vielfalt der Perspektiven und Erzählstrukturen zu entdecken, die in diesem Band zusammenkommen. 'An der Grenze von Glaube und Vernunft' fordert die Leser auf, sich der Herausforderung zu stellen, überlieferte Ideen zu überdenken und neue Interpretationen zu wagen. Ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich für die Schnittstellen von Literatur, Glaube und Vernunft interessieren.
Comments