Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Die Welt der Guermantes", dem dritten Band von Marcel Prousts monumentaler Romanreihe "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", entfaltet sich die faszinierende Welt der Pariser Aristokratie des späten 19. Jahrhunderts. Proust zeichnet in einem lyrisch-präzisen Stil das Porträt einer Gesellschaft, die durch Eitelkeit, Intrigen und nostalgische Erinnerungen geprägt ist. Durch die Augen des Erzählers, Marcel, werden die subtilen Dynamiken und sozialen Stellungen innerhalb der Guermantes-Familie und ihres Umfelds erkundet. Die Verbindung von erinnertem Traum und gegenwärtiger Realität wird meisterhaft in den komplexen, oft philosophischen Reflexionen Prousts sichtbar, die die Zeit als einen fließenden, vielschichtigen Begriff darstellen. Marcel Proust (1871-1922) zählt zu den größten Literaten des 20. Jahrhunderts. Sein eigenes Leben, geprägt von einer tiefen Suche nach Identität und dem Verstehen menschlicher Beziehungen, spiegelt sich in seinem Werk wider. Die Erfahrungen des Autors in der Pariser Gesellschaft und seine Sensibilität gegenüber den feinen Nuancen des menschlichen Daseins haben ihn dazu inspiriert, diese epische Erzählung zu schaffen, die sowohl autobiografische als auch fiktive Elemente vereint. "Die Welt der Guermantes" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über das Vergängliche, die Liebe und die soziale Struktur. Leser, die sich für die Komplexität des menschlichen Erlebens und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart interessieren, werden in Prousts atmosphärisches Universum eintauchen und tiefere Einsichten in die menschliche Natur gewinnen.
Comments