Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In der 'Aeneis' entführt Vergil den Leser in die mythologische Welt der Antike, wo die Odyssee des trojanischen Helden Aeneas im Zentrum steht. Mit meisterhafter poetischer Sprache und einem epischen Stil, der sowohl tragische als auch heroische Elemente vereint, behandelt das Werk Themen wie Schicksal, nationale Identität und die Suche nach einem neuen Heimatland. Die 'Aeneis' steht im literarischen Kontext der römischen Poetik, als Vergil versuchte, das neu gegründete Rom durch die legendäre Geschichte seiner Vorfahren zu glorifizieren und die kulturelle Identität des römischen Volkes zu stärken. Vergil, geboren 70 v. Chr., war nicht nur ein Dichter, sondern auch ein tiefsinniger Beobachter der politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit. Sein Leben fiel in die Übergangsphase von der römischen Republik zum römischen Kaiserreich. Diese politischen Umstände, kombiniert mit seinem persönlichen Bestreben, ein episches Werk zu schaffen, könnten ihn inspiriert haben, die Heldentaten Aeneas' und die Gründung Roms zu erzählen, um eine kulturelle Basis für die römische Identität zu schaffen. Die 'Aeneis' ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die europäische Literaturgeschichte interessiert. Sie bietet nicht nur einen Einblick in die antike Mythologie und die Werte der römischen Gesellschaft, sondern lädt auch zur Reflexion über universelle Themen wie Liebe, Loyalität und das Streben nach Glück ein. Leser, die tiefere Einblicke in die Ursprünge des römischen Geistes suchen, werden in diesem Meisterwerk eine fundierte Quelle finden.
Comments