Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Zeitgenossinnen" entführt Restif de la Bretonne seine Leser in das pulsierende Leben des späten 18. Jahrhunderts, geprägt von sozialen Umbrüchen und dem Erwachen der individuellen Identität. Der Roman, stilistisch zwischen Aufklärung und Romantik angesiedelt, reflektiert die komplexen Verhältnisse von Geschlecht und Gesellschaft. Durch seine facettenreichen Charaktere, insbesondere die weiblichen Protagonistinnen, thematisiert der Autor die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen jener Zeit und bietet eine tiefgründige Analyse der Rolle der Frau im zwischenmenschlichen und sozialen Gefüge der Epoche. Bretonnes prägnante Sprache und sein kritischer Blick auf die menschliche Natur schaffen ein nachhaltiges Leseerlebnis, das sowohl emotional als auch intellektuell anregend ist. Restif de la Bretonne, ein zeitgenössischer Autor und Zeitgenosse der Aufklärung, war bekannt für seine unkonventionellen Ansichten zu Sexualität und persönlichen Freiheiten. Seine eigenen Erfahrungen als Sohn einer bäuerlichen Familie und seine damit verbundenen Einsichten in das Leben der Frauen zeugen von einer tiefen Verbundenheit mit den von ihm dargestellten Themen. Bretonne entwickelte seine schriftstellerische Karriere in einem Kontext, der von den sozialen und politischen Umwälzungen der Französischen Revolution geprägt war, was seine kritische Auseinandersetzung mit den Zeitgeist widerspiegelt. "Zeitgenossinnen" ist eine eindringliche Lektüre für alle, die ein vertieftes Verständnis der Geschlechterdynamiken in der Literatur und der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts anstreben. Leserinnen und Leser mit Interesse an feministischer Literatur und den historischen Entwicklungen des Denkens werden besonders von der Klarsicht und Brillanz des Autors begeistert sein. Dieses Werk lädt dazu ein, gesellschaftliche Konventionen zu hinterfragen und den Mut zu finden, die eigene Identität zu entfalten.
Comments