Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Kriminalität im Jahr 2020

Kriminalität im Jahr 2020

Angesichts des demografischen Wandels beschäftigen sich die AutorInnen mit der Kriminalitätsentwicklung in den Bereichen Polizei, Justiz und Strafvollzug. Auf der Grundlage zahlreicher Interviews mit ExpertInnen lassen sich die relevanten Faktoren identifizieren, die die Kriminalitätsentwicklung der Jahre 1995 bis 2010 beeinflusst haben. In Kombination mit Zeitreihendaten aus Bayern, Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt werden statistische Modelle zur Erklärung der Häufigkeitsziffern entwickelt. Die Modelle sind der Ausgangspunkt für die Prognose der registrierten Kriminalität sowie der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten bis zum Jahr 2020.

Der Inhalt
Demografischer Wandel und KriminalitätPrognose der Kriminalitätsentwicklung bis zum Jahr 2020Prognose der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie und KriminologiePolizistInnen und JuristInnen
Die AutorInnen

Michael Hanslmaier (M.A. Soziologie) istwissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen.

Jun.-Prof. Dr. Stefanie Kemme, Psychologin und Juristin, ist Juniorprofessorin für Strafrecht an der Universität Hamburg.

Katharina Stoll (Dipl.-Sozialwiss.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Kriminologischen Dienst für den Berliner Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz.

Dr. Dirk Baier ist stellvertretender Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen.

More Books from Michael Hanslmaier, Stefanie Kemme, Katharina Stoll & Dirk Baier
Comments