Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Hochschuldidaktische Weiterbildung an Fachhochschulen

Hochschuldidaktische Weiterbildung an Fachhochschulen

An österreichischen Fachhochschulen wird die hochschuldidaktische Weiterbildung der Lehrenden gezielt gefördert. Allen Lehrende soll eine fundierte hochschuladäquate didaktische Ausbildung vermittelt werden, wodurch die Qualität der Lehre gesichert und eine gemeinsame Basis der Lehrkompetenz erzeugt werden soll. In diesem Band der Reihe ‚Lernweltforschung‘ wird exemplarisch eine systematische Sichtung aller Maßnahmen und Aktivitäten der ‚Hochschuldidaktischen Weiterbildung‘ an der Fachhochschule Joanneum Graz vorgenommen. Unter der Fragestellung, welche Effekte die systematisierte hochschuldidaktische Weiterbildung erzeugt hat, werden die bisherigen Erfahrungen analysiert. Damit werden Grenzen und Möglichkeiten einer Professionalisierung der Lehre sichtbar, die neu diskutiert und verortet werden müssen.​

Der Inhalt
Professionalisierung der LehreDie zielgerechte Entfaltung von Lehrkompetenz zur Förderung einer praxis- und wissenschaftsorientierten HochschuldidaktikHochschuldidaktische Weiterbildung als Instrument der Personalentwicklung und zur Qualitätssicherung Erfahrungsberichte zur Umsetzung einer verpflichtenden hochschuldidaktischen Weiterbildung. Über den Ertrag und die Grenzen hochschuldidaktischer Weiterbildung
Die Zielgruppen
Hochschullehrende, PersonalentwicklerInnen in der Hochschule, WeiterbildnerInnen 
Die Herausgeber

Dr. Rudolf Egger ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.

Mag. Dr. Doris Kiendl-Wender ist Professorin an der FH Joanneum Graz.

Mag. Dr. Martin Pöllinger ist Leiter der Abteilung 'Weiterbildung und Studierendenadministration' an der FH Joanneum Graz.

Comments