Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Dieses eBook: "Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten (44 Kindergeschichten in einem Buch)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Josephine Siebe (1870-1941) war eine deutsche Redakteurin und Kinderbuchautorin. Sie verfasste zwischen 1900 und 1940 fast 70 Bücher für Kinder und heranwachsende Mädchen, daneben eine Vielzahl von Beiträgen in Jahres- und Sammelbänden.
Inhalt:
Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten
Oberheudorf, wo es liegt, und wie es darin aussieht
Wie es Heine Peterle in der Stadt erging
Der Schulrat in Oberheudorf
Zwei Feinde
Ehrenjungfern und Buben
Die Roggenmuhme
Das besinnliche Trinchen
Sommergäste in Oberheudorf
Das Vogelschießen in Niederheudorf
Muhme Lenelis und ihre Freunde
Die Prinzessin mit dem seltsamen Namen
Die klugen Gänse von Oberheudorf
Das Glück im Suppentopf
Friederikes Abenteuer
Das Ständchen
Es brennt überall
Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf
Ein Fastnachtsscherz
Vorsicht, Gespenster!
Es hat in der Zeitung gestanden
Ein kleiner Held
Das Hünengrab
Nachtwächter sein ist manchmal schwer
Schauspieler sind da!
Die schöne Flickerin
Das zornmütige Annchen
Wir wollen die Bahn!
Ein Wundervogel
Ferienarbeiten, und was daraus wird
Der unsichtbare Kaspar
Traumfriedes Glück
Die Oberheudorfer in der Stadt
Auf dem Johannesplan
Traumfriedes Abschied
Die Grünmützen von Feldburg
Ein böser Tag
Heine Peterles Brief
Eine Stadtfahrt
Verkehrte Gedanken
Das Abenteuer im Schloß
Der kleine Teufel hilft Fräulein Wunderlich über die Dornenhecke
Allerlei Geschenke, und was aus ihnen wird
Die Denkmalsbuben von Schwipperlingen
Sommerferienlust
Im Zirkus
Comments