Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Ein aufrüttelndes Meisterwerk über Identität, Familie und den Wunsch nach Zugehörigkeit in einer zunehmend komplexen Welt.
In Hier bin ich enthüllt Jonathan Safran Foer die essenzielle Suche nach dem eigenen Platz. Wie können wir gleichzeitig Sohn, Vater, Ehemann, Mutter, Ehefrau, Geliebte, Erwachsener und Kind sein? Oder gar Amerikaner und Jude? Wie können wir wir selbst sein, wenn unser Leben so eng mit allen anderen verbunden ist?
Der Roman erzählt von vier turbulenten Wochen im Leben einer Familie in tiefer Krise. Julia und Jacob haben sich auseinandergelebt, doch eine Trennung scheint unmöglich, ohne dass ihre drei Söhne darunter leiden. Gerade als die israelische Verwandtschaft zur Bar Mitzwa des ältesten Sohns eintrifft, ereignet sich ein katastrophales Erdbeben im Nahen Osten, das die Invasion Israels zur Folge hat. Die Fragen »Was ist Heimat?« und »Was bedeutet Zuhause?« stellen sich noch einmal ganz neu.
Ein sprachgewaltiges Familiendrama und ein literarisches Meisterwerk über Verlust, Identität und die Suche nach dem eigenen Platz in einer immer komplexeren Welt.
Comments