Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Die Besteigung des Mont Ventoux und andere Briefe

Die Besteigung des Mont Ventoux und andere Briefe

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Einzig von der Begierde getrieben, diese ungewöhnliche Höhenregion mit eigenen Augen zu sehen«, bestieg Petrarca 1336 den Mont Ventoux. Durch diese Leistung wurde er zum absoluten Pionier des Alpinismus und setzte gleichzeitig mit seinem Text einen Markstein für den Übergang zum Humanismus und zur Renaissance. Der Aufstieg erschloss ihm nicht nur einen grandiosen Weitblick über die umliegende Landschaft, über Avignon und das Rhône-Tal, sondern auch die Erkenntnis: »Auf dem Gipfel ist das Ende aller Dinge und des Weges Ziel, darauf unsere Pilgerfahrt gerichtet ist.«

Comments