Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Rupert Sheldrake hat mit dem "Wissenschaftswahn" ein Standardwerk geschaffen – eine schlagkräftige Antwort auf den "Gotteswahn" von Richard Dawkins. Der berühmte Biologe zeigt anhand von zehn "Dogmen", dass die meisten Forscher an Vorstellungen festhalten, die vollkommen überholt und eindeutig widerlegbar sind. Er fordert ein neues und grenzüberschreitendes Denken und plädiert für mehr Offenheit und Neugier in den Naturwissenschaften. Aktualisierte Taschenbuchneuausgabe eines der Hauptwerke des großen Visionärs.
Die 10 Dogmen der Naturwissenschaften:
1. Alles ist mechanischer Natur.
2. Materie besitzt grundsätzlich kein Bewusstsein.
3. Die Gesamtheit von Materie und Energie ist immer gleich.
4. Die Naturgesetze stehen ein für alle Mal fest.
5. Die Natur kennt keine Absichten.
6. Biologische Vererbung ist ausschließlich materieller Natur.
7. Der Geist, unser Denken und Fühlen, sitzt im Kopf.
8. Erinnerungen sind materielle Spuren im Gehirn.
9. Unerklärliche Phänomene wie Telepathie sind reine Einbildung.
10. Mechanische Medizin ist die einzig wirksame Medizin.
Das materislistische Welt ist obsolet geworden. Nüchtern, sachlich und ohne jede Esoterik zeigt hier ein Naturwissenschaftler, wie fadenscheinig und oberflächlich die Argumente der Vertreter eines reinen Materialsmus geworden sind. sheldrake fodert einen Neuanfang in Philosophie und Wissenschaft, der überfällig ist und Wissenschaft und Spiritualität auf die Dauer zusammenführen wird.
Comments