Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Die Aussetzung

Die Aussetzung

1944 muss der sechzehnjährige Georges-Arthur Goldschmidt das Kinderheim in den Savoyen verlassen, die Unterbringung dort ist zu gefährlich geworden. Auf einem Bauernhof findet der jüdische Jugendliche Unterkunft, hört Radio London und Radio Paris und hilft dem Bauern bei der Arbeit. Nützlich will er sich machen, sodass man ihn allmählich vergisst. Doch es vergisst ihn niemand, und mit den Schuldgefühlen des Andersseins hängt auch das Rätsel um seine Sexualität zusammen. Immer neue Anstöße, sich mit der Wirklichkeit in Einklang zu bringen, liefern die Vorgänge auf dem Bauernhof: der Stier, der einer Kuh zugeführt wird, die Geburt eines Kalbes und die Schlachtung eines Schweines.
Anknüpfend an »Die Absonderung« erzählt Georges-Arthur Goldschmidt in »Die Aussetzung« von einem weiteren Ausschnitt aus der Geschichte seiner Jugend.

Comments