Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Aktiengesetz (AktG)

Aktiengesetz (AktG)

Aktiengesetz vom 6. September 1965 (BGBl. I S. 1089), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2446) geändert worden ist.

Das deutsche Aktiengesetz (AktG) regelt die Errichtung, die Verfassung, Rechnungslegung, Hauptversammlungen und Liquidation von Aktiengesellschaften sowie von Kommanditgesellschaften auf Aktien. Darüber hinaus ist das deutsche Konzernrecht im Aktiengesetz geregelt.

Allgemeine Vorschriften (§§ 1–22)
Gründung der Gesellschaft (§§ 23–53)
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter (§§ 53a–75)
Verfassung der Aktiengesellschaft (§§ 76–149)
Rechnungslegung und Gewinnverwendung (§§ 150–176) – (§§ 177, 178 sind weggefallen)
Satzungsänderung, Maßnahmen der Kapitalbeschaffung und Kapitalherabsetzung (§§ 179–240)
Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen und des festgestellten Jahresabschlusses. Sonderprüfung wegen unzulässiger Überbewertung (§§ 241–261)
Auflösung und Nichtigerklärung der Gesellschaft (§§ 262–277)
Kommanditgesellschaft auf Aktien (§§ 278–290)
Unternehmensverträge (§§ 291–307)
Leistungsmacht und Verantwortlichkeit bei Abhängigkeit von Unternehmen (§§ 308–318)
Eingegliederte Gesellschaften (§§ 319–327)
Ausschluss von Minderheitsaktionären (§§ 327a–327f)
Wechselseitig beteiligte Unternehmen (§ 328)
Rechnungslegung im Konzern (inzwischen aufgehoben: §§ 329–393)
Sondervorschriften bei Beteiligung von Gebietskörperschaften (§§ 394, 395)
Gerichtliche Auflösung (§§ 396–398)
Straf- und Bußgeldvorschriften. Schlussvorschriften (§§ 399–410)

More Books from Hoffmann
Comments