Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Der fachgerechte Austausch des Arbeitsspeichers eines Computers (Unterweisung Fachinformatiker / -in)

Der fachgerechte Austausch des Arbeitsspeichers eines Computers (Unterweisung Fachinformatiker / -in)

Der Auszubildende: •Peter M., 16 Jahre, mittlere Reife. Der Auszubildende hat ein bemerkenswertes kognitives Leistungspotenzial und ein großes Wissen in den bisher vermittelten Fertigkeiten und Kenntnissen. Im praktischen Arbeiten benötigt er größere Zeiträume um das Erlernte durch intensives Üben in die Praxis umzusetzen. Lernziele: Richtlernziel: • Installieren und Konfigurieren Groblernziel: • Installieren und Konfigurieren von Hardware und Betriebssystemen Feinlernziel: Der Auszubildende soll durch die Unterweisung das selbständige Austauschen des Arbeitsspeichers eines Computers erlernen. o Kognitiver Bereich: Der Auszubildende lernt, warum besondere Vorsicht beim Umgang mit Computerkomponenten nötig ist. Weiterhin lernt er, besondere Verhaltensregeln, insbesondere, wie er elektrostatische Entladungen vermeidet. o Affektiver Bereich: Der Auszubildende erlernt die Grundfertigkeiten des Ausbildungsberufes und erkennt die Notwendigkeit des genauen und sauberen Arbeitens. o Psychomotorischer Bereich: Der Auszubildende lernt den fachgerechten Austausch des Arbeitsspeichers eines Computers und berücksichtigt dabei alle Sicherheitsaspekte.

Comments