Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Auf der Düne

Auf der Düne

„Auf der Düne“ verbringt Paul seinen achtwöchigen Sommerurlaub bei seinem Vetter Gustav. Die kleine Insel scheint wie geschaffen für Paul, denn er findet dort nicht nur Ruhe, Natur und Erholung, sondern trifft auch die junge Hedda, die ihm wegen ihres sprühenden Witzes und ihrer geistvollen Art ausnehmend gut gefällt. Doch bald zeigen sich Risse in der Idylle: die Frau seines Vetters scheint ihrem Gatten entfremdet, und auch zwischen den übrigen Besuchern der Insel schwelen unausgesprochene Konflikte.

„Auf der Düne“ gehört zu den frühen Novellen des Schriftstellers Friedrich Spielhagen, dessen Mischung aus Spannung, sprachlicher Routine und psychologischer Beobachtungsgabe bereits in seinem frühen Werk sichtbar wurden und ihm neben einer treuen Leserschaft auch das Prädikat eines „großen Romanciers Deutschlands“ eintrugen.

Comments