Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts GFK veröffentlichen nur 13 Prozent der Unternehmen in den Vereinigten Staaten und Kanada einen Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht ist eine Voraussetzung für die Anwendung vieler Nachhaltigkeitsstandards. Doch wie geht man dabei vor? Bislang waren nur Konzerne verpflichtet, Nachhaltigkeitsinformationen zu veröffentlichen. Dieser Band der Reihe GfA-Info to Go richtet sich an alle, die mehr über den "Nachhaltigkeitsberichtserstattung" für ihr Unternehmen wissen wollen. Warum ist das wichtig? Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist eine Möglichkeit für Unternehmen, ihr Engagement für ökologische und soziale Verantwortung zu zeigen. Es hilft ihnen auch, Ziele zu setzen und deren Fortschritte zu verfolgen. Durch die öffentliche Offenlegung ihrer Nachhaltigkeitsleistung können Unternehmen Vertrauen bei Stakeholdern und Investoren aufbauen. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat viele Vorteile. Unternehmen, die über ihre Nachhaltigkeitsleistung berichten, wirken vertrauenerweckend und bewirken Gutes. Sie agieren verantwortungsvoll am Markt und ziehen daher auch eher verantwortungsbewusste Investoren und Kunden an.
Comments