Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Achtung: Dieses Buch ist die Fortsetzung zum Buch „Arduino Projekte mit Tinkercad“ sowie zum Einsteiger-Buch „Arduino Schritt für Schritt“. Dieses Buch richtet sich an fortgeschrittene Arduino Benutzer und setzt daher etwas Grundwissen voraus. Am besten arbeitest du zuerst die beiden oben genannten Bücher durch, bevor du mit diesem Buch beginnst. In diesem Buch werden wir gemeinsam und Schritt für Schritt ein paar komplexe und tolle Projekte mit dem Mikrocontroller Arduino Uno erstellen. Wir nutzen zur Simulation und Programmierung der Projekte – wie auch bereits im Vorgängerbuch – die kinderleichte und kostenlose Online-Software Tinkercad von Autodesk. In Tinkercad werden wir für jedes Projekt – gemeinsam und Schritt für Schritt – den Schaltplan erstellen, die Programmierung mithilfe der Block-basierten Programmierweise erstellen sowie die Funktionsweise simulieren. In jedem der Projekte werden wir Sensoren, z. B. einen Kraftsensor, einen Kippsensor, einen Bodenfeuchtesensor oder einen Umgebungslichtsensor und andere Bauteile, verwenden. Zudem integrieren wir Aktoren (Servomotor, Piezo ...), die eine bestimmte programmierte Aktion ausführen werden. Ich bin Ingenieur (M.Eng.) und möchte dir die Themen Elektronik, Arduino und die Block-basierte Programmierung mit Tinkercad, anwendungsorientiert, spielerisch und einfach erklärt anhand von DIY-Projekten näherbringen. Dafür wirst du in diesem Buch in den ersten beiden Kapiteln eine sehr kurze Auffrischung zum Arduino und zum Programm Tinkercad finden (ca. 5 Seiten). Falls du eine detaillierte Einführung benötigst, solltest du einen Blick in die Vorgängerbücher dieser Serie werfen. Danach folgen fünf komplexere Projekte, die wir gemeinsam und Schritt für Schritt umsetzen (Bauteile, Schaltplan, Verdrahtung, Programmierung). Wirf am besten einen Blick ins Buch und hole dir dein Exemplar als Ebook oder Taschenbuch nach Hause!
Comments