Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

50 Meisterwerke der Philosophie

50 Meisterwerke der Philosophie

Diese Sammlung beinhaltet die bedeutendsten Klassiker der Philosophie – jene bahnbrechenden Werke, die unsere Denkweisen und Weltanschauungen nachhaltig verändert haben. Sie sind fester Bestandteil des Lehrplans renommierter Universitäten weltweit und erweisen sich somit als unverzichtbare Werkzeuge zur Prägung der Denkprozesse und Geistesbildung zukünftiger Generationen:
erzeichnis
Bhagavadgita (Anonym)
Analekten (Konfuzius)
Tao Te King (Laotse)
Gespräche von Sokrates (Platon und Xenophon)
Das Gastmahl (Platon)
Der Staat (Platon)
Nikomachische Ethik (Aristoteles)
Metaphysik (Aristoteles)
Von den Pflichten (Marcus Tullius Cicero)
Vom glückseligen Leben (Seneca)
Handbüchlein der Moral (Epiktet)
Selbstbetrachtungen (Marcus Aurelius)
Enneaden (Plotin)
Das Seiende und das Wesen oder De ente et essentia (Thomas von Aquin)
Von der Wissenschaft des Nichtwissens (Nicolaus von Cues)
Das Lob der Torheit (Erasmus von Rotterdam)
Der Fürst (Niccolò Machiavelli)
Sonnenstaat (Tommaso Campanella)
Utopia (Thomas Morus)
Von der Freiheit eines Christenmenschen (Martin Luther)
Von der Ursache dem Princip und dem Einen (Giordano Bruno)
Über die Verfassung des deutschen Reiches (Samuel von Pufendorf)
Der Traktat vom ewigen Frieden (Abbé Castel de Saint-Pierre)
Essays (Michel de Montaigne)
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie oder Meditationes de prima philosophia (René Descartes)
Neues Organon (Francis Bacon)
Gedanken (Blaise Pascal)
Ethik (Baruch Spinoza)
Die Theodicee (Gottfried Wilhelm Leibniz)
Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (David Hume)
Der Gesellschaftsvertrag (Jean Jacques Rousseau)
Von dem Geist der Gesetze (Montesquieu)
Ein Versuch über den menschlichen Verstand (John Locke)
Kritik der reinen Vernunft (Immanuel Kant)
Kritik der praktischen Vernunft (Immanuel Kant)
Kritik der Urteilskraft (Immanuel Kant)
Zum ewigen Frieden (Immanuel Kant)
Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (Johann Gottlieb Fichte)
Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit (Friedrich Schelling)
System des transzendentalen Idealismus (Friedrich Schelling)
Wissenschaft der Logik (Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Phänomenologie des Geistes (Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Die Hörigkeit der Frau (John Stuart Mill)
Selbständigkeit (Ralph Waldo Emerson)
Also sprach Zarathustra (Friedrich Nietzsche)
Jenseits von Gut und Böse (Friedrich Nietzsche)
Entweder - Oder (Søren Kierkegaard)
Das Kapital (Karl Marx)
Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge (Edmund Husserl)
Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein)

More Books from Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques
Comments