Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In dieser Hausarbeit werden folgende Fragen behandelt: Wie hat sich die Kindheit und Jugend in den letzten Jahrhunderten verändert, was sind die Ursachen dafür, wie sind die Begriffe "Kindheit" und "Jugend" überhaupt entstanden und was haben sie heute für einen Wert in unserer Gesellschaft? Insgesamt geht es in dieser Hausarbeit um den Vergleich von früher und heute – das heißt, welche Entwicklungen und Wandlungsprozesse haben stattgefunden - vor allem in Bezug auf Familie und Gesellschaft. Zentral geht es um die Frage, was man damals unter den Begriffen „Kindheit“ und „Jugend“ verstand und wie sich dies bis zum heutigen Zeitpunkt geändert hat. Um dies ergründen zu können, muss die Sozialitäts- und Mentalitätsgeschichte der Menschheit näher betrachtet werden. Das bedeutet konkret, dass zum einen soziale Beziehungen innerhalb der Familie und der Gesellschaft untersucht werden; und zum anderen geht es um den Einstellungswandel gegenüber Kindern bzw. Jugendlichen und ihren Lebensbedingungen.
Comments