Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Sie gingen Hand in Hand die leere Straße hinunter, und es sah manchmal aus, als zöge ein Vater seinen widerstrebenden Sohn zur Schule. Mr. Goldsmith verzehrte sich nach dem Anblick seines Freundes, des Polizisten, aber das Wesen kannte anscheinend alle Nebenstraßen und Gassen, zog sein Opfer durch Zaunlücken und nutzte jeden Schatten, jede dunkle Ecke. In den kurzen Momenten, in denen Mr. Goldsmith zusammenhängend denken konnte, sagte er sich, dass das die Instinkte einer Straßenkatze, die automatischen Reflexe eines Fuchses waren. Das Wesen war auf dem Weg zu seiner Höhle und schleppte sein Opfer mit.
Sie waren in der Hafengegend. Schwarze, verrußte Gebäude ragten in den düsteren Himmel. Gassen mit Kopfsteinpflaster führten zu Eisenbahnunterführungen, an finsteren Speichern vorbei und endeten auf mit Unrat übersätem Ödland, das Hitlers Bomben vor dreißig Jahren geschaffen hatten. Mr. Goldsmith stolperte über Erdwälle, auf denen schütteres, trockenes Gras stand. Er stürzte sogar einmal in eine Vertiefung, wurde aber sofort herausgezogen, da das Wesen schwerfällig und unwiderstehlich wie ein Panzer weiterlief...
DER HOLSTEIN-HORROR von R. Chetwynd-Hayes (geboren am 20. Mai 1919 in Isleworth, Middlesex; gestorben am 20. März 2001 in Teddington, London) wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1977 als VAMPIR-HORROR-TASCHENBUCH Nr. 50 (unter dem Titel HORROR-ZEIT) veröffentlicht.
DER HOLSTEIN-HORROR erscheint als durchgesehene Neuausgabe in der Horror-Reihe 13 SHADOWS aus dem Apex-Verlag, die ganz in der Tradition legendärer Heftroman-Reihen wie GESPENSTERKRIMI und VAMPIR-HORROR-ROMAN steht.
Comments