Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Nicht die Zustimmung, sondern der Widerspruch, welchen die nachstehenden
Ausführungen bei vielen ihrer Hörer fanden, veranlaßten mich, sie zu veröffentlichen.
Sachlich Neues werden sie Fachgenossen wie andern nur in Einzelheiten
bringen, und in welchem speziellen Sinn allein sie den Anspruch auf das Prädikat
der “Wissenschaftlichkeit” erheben, ergibt sich aus der Veranlassung ihres
Entstehens. Eine Antrittsrede bietet eben Gelegenheit zur offenen Darlegung
und Rechtfertigung des persönlichen und insoweit “subjektiven” Standpunktes
bei der B e u r t e i l u n g volkswirtschaftlicher Erscheinungen. Die Ausführungen
S. 10 - 23 hatte ich mit Rücksicht auf Zeit und Hörerkreis fortgelassen,
andere mögen beim Sprechen eine andere Form angenommen haben. Zu den
Darlegungen im Eingang ist zu bemerken, daß die Vorgänge hier naturgemäß
wesentlich vereinfacht gegenüber der Wirklichkeit dargestellt werden. Die Zeit
von 1871-1885 zeigt in den einzelnen Kreisen und Gemeinden Westpreußens
keine einheitlichen, sondern charakteristisch wechselnde Bevölkerungsbewegungen,
die keineswegs durchweg so durchsichtig sind wie die herausgegriffenen
Beispiele. Die Tendenz, welche an diesen zu veranschaulichen versucht ist,
wird in anderen Fällen durch andere Momente durchkreuzt. Darauf werde ich
demnächst ausführlicher an anderem Ort zurückkommen. Daß die Resultate,
welche diese Zahlen bieten können, auf unsichereren Füßen stehen als diejenigen,
welche die verdienstlichen Veröffentlichungen mehrerer Schüler N e u -
m a n n s uns über die Nationalitätsverhältnisse in Posen und Westpreußen geliefert
haben, liegt auf der Hand. Aber in Ermangelung korrekten Materials müssen
wir uns vorerst mit ihnen begnügen, zumal die Erscheinungen, welche sie
veranschaulichen, uns in ihren Hauptzügen bereits aus den ländlichen Enqueten
der letzten Jahre bekannt sind.
Comments