Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Gesammelte Politische Schriften

Gesammelte Politische Schriften

Nicht die Zustimmung, sondern der Widerspruch, welchen die nachstehenden
Ausführungen bei vielen ihrer Hörer fanden, veranlaßten mich, sie zu veröffentlichen.
Sachlich Neues werden sie Fachgenossen wie andern nur in Einzelheiten
bringen, und in welchem speziellen Sinn allein sie den Anspruch auf das Prädikat
der “Wissenschaftlichkeit” erheben, ergibt sich aus der Veranlassung ihres
Entstehens. Eine Antrittsrede bietet eben Gelegenheit zur offenen Darlegung
und Rechtfertigung des persönlichen und insoweit “subjektiven” Standpunktes
bei der B e u r t e i l u n g volkswirtschaftlicher Erscheinungen. Die Ausführungen
S. 10 - 23 hatte ich mit Rücksicht auf Zeit und Hörerkreis fortgelassen,
andere mögen beim Sprechen eine andere Form angenommen haben. Zu den
Darlegungen im Eingang ist zu bemerken, daß die Vorgänge hier naturgemäß
wesentlich vereinfacht gegenüber der Wirklichkeit dargestellt werden. Die Zeit
von 1871-1885 zeigt in den einzelnen Kreisen und Gemeinden Westpreußens
keine einheitlichen, sondern charakteristisch wechselnde Bevölkerungsbewegungen,
die keineswegs durchweg so durchsichtig sind wie die herausgegriffenen
Beispiele. Die Tendenz, welche an diesen zu veranschaulichen versucht ist,
wird in anderen Fällen durch andere Momente durchkreuzt. Darauf werde ich
demnächst ausführlicher an anderem Ort zurückkommen. Daß die Resultate,
welche diese Zahlen bieten können, auf unsichereren Füßen stehen als diejenigen,
welche die verdienstlichen Veröffentlichungen mehrerer Schüler N e u -
m a n n s uns über die Nationalitätsverhältnisse in Posen und Westpreußen geliefert
haben, liegt auf der Hand. Aber in Ermangelung korrekten Materials müssen
wir uns vorerst mit ihnen begnügen, zumal die Erscheinungen, welche sie
veranschaulichen, uns in ihren Hauptzügen bereits aus den ländlichen Enqueten
der letzten Jahre bekannt sind.

More Books from Max Weber
Comments