Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Soziale Sicherung im globalen Süden

Soziale Sicherung im globalen Süden

Soziale Sicherung im globalen Süden weist gegenüber dem Norden einige Besonderheiten auf: sie deckt einen kleineren Teil der Bevölkerung ab, bietet nur ein moderates Ersatzeinkommen und schließt Arbeitnehmer im meist noch dominanten informellen Sektor aus und weist auch eine stärkere Schieflage zuungunsten der weniger privilegierten Bevölkerungsgruppen auf. Dieses Buch ist eine der ersten komparativen Studien zur Sozialpolitik im globalen Süden in deutscher Sprache. Es geht auf die Ursachen sozialpolitischer Aktivität, auf die sozioökonomische Entwicklung und auf die Politik zur Evaluierung bisheriger Reformen ein.
Der Autor
Dr. Joachim Betz war leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute of Asian Studies des GIGA und apl. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg. Er war Mitherausgeber des Jahrbuch Dritte Welt, hat zahlreiche Artikel/Bücher zu den Themen Wirtschaft und Politik in Südasien, Globalisierung und Sozialpolitik, Parteien im Globalen Süden und Energiepolitik von Regionalen Führungsmächten publiziert. Er hat zudem mitgearbeitet in einigen entwicklungsbezogenen Nichtregierungsorganisationen.

Comments