Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
"Parzival", das Meisterwerk von Wolfram von Eschenbach, führt den Leser in eine Welt voller Ritterlichkeit, Ehre und Spiritualität ein. Die Gralsgeschichte entfaltet sich als tiefgründiges Epos, das weit über das bloße Rittertum hinausgeht und universelle menschliche Themen wie Schuld, Reue und Läuterung behandelt.
Im Zentrum dieser epischen mittelalterlichen Dichtung steht Parzival, ein junger Ritter auf der Suche nach sich selbst und dem heiligen Gral. Begleitet von einem farbenreichen Ensemble von Figuren durchläuft er eine Reise, die ihn nicht nur körperlich, sondern vor allem geistig wachsen lässt. Seine Kämpfe und inneren Konflikte stellen ihn immer wieder vor die Frage, was wahre Ritterlichkeit bedeutet.
Die Szenen in der Gralsburg fangen die Atmosphäre des Mittelalters perfekt ein und transportieren den Leser in eine Welt, die sowohl fremd als auch faszinierend vertraut erscheint. Sie sind spannend und eindrücklich, voller symbolischer Bedeutung und kraftvoller Bilder. Gleichzeitig vermittelt das Werk eindrucksvoll, wie das Rittertum nicht nur im Kampf, sondern auch im Charakter und der inneren Haltung bewiesen werden muss.
Die Übersetzung aus dem Mittelhochdeutschen fängt die historische Authentizität der mittelalterlichen Welt gekonnt ein und ermöglicht es, die zeitlose Relevanz dieser Erzählung neu zu erleben.
Comments