Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Evelina

Evelina

Frances Burneys "Evelina" ist ein grundlegendes Werk der englischen Literatur, das 1778 veröffentlicht wurde und das Aufeinandertreffen von Naivität und den sozialen Konventionen der damaligen Gesellschaft thematisiert. Die Geschichte folgt der jungen Evelina, die als uneheliches Kind in die Gesellschaft eingeführt wird. Burneys literarischer Stil ist geprägt von einer frühen Form des psychologischen Realismus und einer scharfen Beobachtungsgabe, die es ihr ermöglicht, die Emotionen und inneren Konflikte ihrer Protagonistin tiefgründig darzustellen. Der Roman reflektiert nicht nur die Herausforderungen einer Frau im 18. Jahrhundert, sondern auch die moralischen Fragestellungen und gesellschaftlichen Normen, die das weibliche Dasein prägten. Frances Burney, eine bedeutende Schriftstellerin ihrer Zeit, war stark von ihren eigenen Erfahrungen und ihrem Beobachtungssinn geprägt. Geboren in eine literarische Familie, wurde sie durch ihren eigenen sozialen Status und die Rolle der Frauen in der Gesellschaft inspiriert, die sie in ihren Werken thematisierte. Burneys Einfluss auf die spätere Literatur, einschließlich der Romane von Jane Austen, ist unbestreitbar und zeugt von ihrer innovativen Erzählweise und ihrer Fähigkeit, komplexe Charaktere zu gestalten. "Evelina" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der Entwicklung des Romans und der Darstellung von Frauenfiguren in der Literatur beschäftigen möchte. Burneys meisterhafte Erzählweise und das lebendige Porträt ihrer Protagonistin machen diesen Roman zu einer fesselnden Lektüre, die sowohl historische Einblicke als auch zeitlose Themen bietet.

Comments