Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Christian Günther ist examinierter Altenpfleger und in diesem Beruf über zwanzig Jahre tätig. Zudem hatte er fünfzehneinhalb Jahre einen pflegebedürftigen Menschen in der eigenen Familie. Oft gaben ihm reale Erlebnisse Ideen für fiktive Geschichten, von denen hier eine Auswahl präsentiert wird.
Er beleuchtet nicht nur die Situation von Pflegekräften, sondern ebenso von Pflegebedürftigen und Angehörigen. Menschen können selbst im hohen Alter noch topfit sein, und nicht jeder Pflegende ist für den Beruf geeignet. Ist Versorgung in den eigenen vier Wänden gewährleistet oder ein Heimplatz besser?
Die Zusammenstellung enthält alle drei Pflege-Geschichten des Autors, eine Auseinandersetzung mit der Impfpflicht und die Storys mit dem Thema »Gewalt gegen Rettungskräfte« - erneut mit an Bord dazu eine Kindergeschichte!
Die beiden Dialekt-Duos Judith Reiter & Nick Fengler (bekannt als »Die zivilen Fahnder/innen«, Ruhrpott) und Miriam "Miri" Homberg und Michael "Mike" Steiner (Besatzung des Wagens TS-89 in Bayern) steuern Einsätze, die mit älteren Menschen und Vorfällen in Einrichtungen in Verbindung stehen, bei.
Inhalt
01 Zu Besuch bei Omma Irmi,
02 Die Wasserflasche und die Schildkröte,
03 Klavier-Trilogie,
04 Reine Routine,
05 Allein in einem kalten Zimmer,
06 Unklare Todesursache,
07 Notfallzimmer,
08 Fünfzehneinhalb Jahre,
09 Mikes Schwiegervater,
10 Auf der Kippe,
11 Nachtwache,
12 Falscher Enkel, richtiger Polizist,
13 Eine Auszeit und neue Wege,
14 Freundschaftsring,
15 Die Beatmungspatientin,
16 Keine Hilfe im Altenheim,
17 Zerrissene Idylle,
18 Ein Fertiggericht als Festmahlzeit,
19 Es ist besser so,
20 Die alte Dame von nebenan,
Bonus: Ein kleiner Streich mit großen Folgen (für Kinder)
Comments