Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

ADHS im Griff

ADHS im Griff

»New York Times«-Bestseller – in diesem hilfreichen, ehrlichen und authentischen Ratgeber teilt die Gründerin des preisgekrönten YouTube-Kanals How to ADHD die hart erkämpften Einsichten und praktischen Strategien, die ihr geholfen haben, in einer Welt zurechtzukommen, die nicht für ihr Gehirn gemacht ist.
Im Alter von zwölf Jahren wurde bei Jessica McCabe ADHS diagnostiziert. Damals kämpfte sie mit einem Gehirn, das sie nicht verstand. Sie verlor ständig Dinge, konnte Projekte nicht zu Ende bringen und hatte das Gefühl, dass sie sich viel mehr anstrengte als alle anderen und trotzdem immer weiter zurückfiel. Mit 32 Jahren – pleite, geschieden und bei ihrer Mutter lebend – beschloss sie, sich eingehender mit ADHS zu befassen. Sie wandte sich an Experten, las jede Menge Artikel und teilte ihre Entdeckungen auf YouTube.
In »ADHS im Griff« stellt McCabe die Tools vor, die ihr Leben verändert haben, und bietet einen schonungslosen Blick auf das Leben mit ADHS. Der Schlüssel, um sich in einer Welt zurechtzufinden, die nicht für das neurodivergente Gehirn geschaffen ist, liegt ihrer Meinung nach darin, seine natürlichen Eigenschaften nicht zu bekämpfen oder zu »reparieren«, sondern sie zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten. In ihrem Buch erklärt McCabe, wie sich ADHS auf das tägliche Leben auswirkt, und geht dabei auf Beeinträchtigungen der Exekutivfunktionen, die Herausforderung, mit Ablehnung umzugehen, Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitsregulierung und vieles mehr ein. Außerdem stellt sie ADHS-spezifische Strategien zur Anpassung der eigenen Umgebung und Gewohnheiten vor.
Mit Zitaten aus Jessicas Online-Community, Kapitelzusammenfassungen und Leseabkürzungen, die für neurodiverse Leser entwickelt wurden, hilft »ADHS im Griff«, Stärken und Herausforderungen zu erkennen, »schlechte Gehirntage« zu bewältigen und dabei freundlicher zu sich selbst zu sein.

Comments