Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Die Hauptsächliche Summe der Theologie" präsentiert Thomas von Aquin eine umfassende Synthese der christlichen Theologie, in der er die wesentlichen Prinzipien des Glaubens systematisch darstellt. Durch seinen sokratischen Dialogstil und die klare Argumentationsstruktur schafft Aquin es, komplexe theologischen Konzepte zu erörtern, wobei er sich an der philosophischen Tradition des Aristoteles orientiert. Das Werk ist nicht nur eine theologische Abhandlung, sondern auch ein tiefgehendes philosophisches Lehrbuch, das die Beziehung zwischen Glauben und Vernunft untersucht und sowohl für Gelehrte als auch für aufgeschlossene Laien von Bedeutung ist. Thomas von Aquin, ein herausragender Denker des 13. Jahrhunderts, war ein bedeutender Vertreter der scholastischen Philosophie und Theologie. Sein Leben war geprägt von der Suche nach Wahrheit und dem Streben, die Lehren der Kirche mit der damaligen Philosophie in Einklang zu bringen. Diese Synthese aus Glauben und Vernunft spiegelt sich in seiner Hauptsächlichen Summe wider und zeigt die philosophischen und theologischen Herausforderungen seiner Zeit. Für Leser, die ein tiefes Verständnis des christlichen Glaubens und der theologischen Prinzipien entwickeln möchten, ist "Die Hauptsächliche Summe der Theologie" unverzichtbar. Aquins meisterhafte Analysen und Argumentationen bieten wertvolle Einsichten, die nicht nur für Theologen, sondern auch für Philosophen und interessierte Laien von Bedeutung sind. Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt eines der größten Denker der Kirchengeschichte und bereichern Sie Ihren eigenen Glauben und Ihr Wissen.
Comments