Search

Shopping cart

Saved articles

You have not yet added any article to your bookmarks!

Browse articles
Newsletter image

Subscribe to the Newsletter

Join 10k+ people to get notified about new posts, news and tips.

Do not worry we don't spam!

GDPR Compliance

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use our site, you accept our use of cookies, Privacy Policy, and Terms of Service.

Das Seiende und das Wesen

Das Seiende und das Wesen

In "Das Seiende und das Wesen" führt Thomas von Aquin den Leser in die Tiefen der metaphysischen Philosophie ein. Durch eine detaillierte Analyse des Seins und seiner Eigenschaften zeigt er, wie das Wesen aller Dinge in einem rationalen Rahmen verstanden werden kann. Der literarische Stil ist geprägt von Klarheit und strenger Argumentation, was dem Text eine herausragende Stellung innerhalb der scholastischen Tradition verleiht. Aquins Werk entsteht im Kontext einer Zeit, in der die Synthese von christlicher Theologie und aristotelischer Philosophie neue Wege der Erkenntnis eröffnete. Thomas von Aquin, ein bedeutender Theologe und Philosoph des 13. Jahrhunderts, war einer der einflussreichsten Denker des Mittelalters. Sein tiefes Interesse an der Natur der Realität und seine Bemühungen, den Glauben mit der Vernunft in Einklang zu bringen, sind nicht nur in diesem Werk, sondern auch in seinen anderen Schriften deutlich spürbar. Diese intellektuelle Neugier und sein theologischer Kontext prägten seine Gedanken zur ontologischen Differenz zwischen dem Seiende und dem Wesen. "Das Seiende und das Wesen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Philosophie, insbesondere der Metaphysik, und der scholastischen Tradition auseinandersetzen möchten. Seine tiefgründigen Überlegungen sind sowohl für Studierende als auch für erfahrene Denker von unschätzbarem Wert, um die grundlegenden Fragen des Seins zu ergründen und die innere Logik der Wirklichkeit zu entdecken.

More Books from Thomas von Aquin
Comments