Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Was tun?" reflektiert Wladimir Iljitsch Lenin über die drängenden Fragen der russischen Revolution und die Rolle der revolutionären Parteien in der politischen Landschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit einem klaren und prägnanten Stil, der durch intensive Argumentation und strategisches Denken geprägt ist, skizziert Lenin die Notwendigkeit einer organisierten proletarischen Bewegung und kritisiert die passiven Ansätze der damaligen sozialistischen Strömungen. Der Text ist nicht nur ein Aufruf zur Tat, sondern auch eine tiefgehende Analyse der historischen und sozialpolitischen Bedingungen, die einer echten Revolution zugrunde liegen müssen. Lenins ideologische Schärfe und sein pragmatischer Ansatz machen dieses Werk zu einem Schlüsseltext für das Verständnis der revolutionären Theorie und Praxis seiner Zeit. Wladimir Iljitsch Lenin, als Architekt der Sowjetunion und führende Figur der Bolschewiki, wurde in einem Umfeld politischer Unruhen und sozialer Ungerechtigkeiten geprägt. Seine Erfahrungen als revolutionärer Aktivist und Theoretiker führten ihn dazu, die Bedeutung einer disziplinierten und aktiven Partei hervorzuheben, die das Proletariat in die revolutionäre Praxis einführt. Lenins umfassende Studien der politischen Ökonomie und seine Auseinandersetzungen mit verschiedenen sozialistischen Richtungen flossen in die Konzepte und Strategien ein, die er in diesem Werk formulierte. "Was tun?" ist für alle Leser von unschätzbarem Wert, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der politischen Mobilisierung und die Strategien der revolutionären Theorie suchen. Es ist sowohl ein theoretisches Fundament als auch ein praktischer Leitfaden für diejenigen, die die Dynamik von politischen Bewegungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft erfassen wollen. Lenins Worte sind ebenso aktuell wie historisch, sodass jeder, der sich mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit und politischen Veränderung auseinandersetzt, von den Einsichten in diesem Buch profitieren kann.
Comments