Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Lexikon baltischer Künstler" bietet Wilhelm Neumann eine umfassende Sammlung von biografischen Skizzen und kritischen Analysen bedeutender Künstler aus dem Baltikum. Der Band ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine literarische Entdeckungsreise, die den Leser in die vielfältigen Strömungen und Stile der baltischen Kunstszene einführt. Durch eine Verbindung von präzisen Fakten und eindrucksvoller Sprache schafft Neumann ein Werk, das sowohl lehrreich als auch anregend ist und die kulturelle Relevanz der baltischen Künstler im europäischen Kontext beleuchtet. Wilhelm Neumann, ein angesehener Kunsthistoriker, hat sich sein ganzes Leben der Erforschung der Künstler und ihrer Werke in den baltischen Ländern gewidmet. Sein umfangreicher akademischer Hintergrund und seine zahlreichen Veröffentlichungen über die Kunstgeschichte dieser Region unterstreichen sein tiefes Verständnis für die Thematik. Neumann selbst ist in einer künstlerisch reichen Umgebung aufgewachsen, was seine Leidenschaft für die Kunst und die Notwendigkeit, diese zu bewahren, entscheidend geprägt hat. Für jeden Kunstliebhaber und Interessierten an der baltischen Kultur ist "Lexikon baltischer Künstler" ein unverzichtbares Werk. Es inspiriert dazu, die Vielfalt und Tiefe der baltischen Kunsttradition zu erkunden und bietet einen fundierten Überblick über die bedeutendsten Künstler, deren Einfluss bis in die Gegenwart reicht. Dieses Lexikon ist nicht nur informativ, sondern auch eine Hommage an die kreative Kraft und den kulturellen Reichtum des Baltikums.
Comments