Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Vom Redner" entfaltet Marcus Tullius Cicero seine tiefgreifenden Überlegungen zur Rhetorik und deren essenzieller Rolle in der politischen und sozialen Sphäre des antiken Rom. Der Text, geprägt von Ciceros eloquentem Stil, kombiniert philosophische Reflexionen mit praktischen Ratschlägen, die sowohl die Theorie der Redekunst als auch deren Anwendung in der Realität umfassen. Ciceros Werk steht im Kontext seiner Zeit, in der Rhetorik als Schlüsselkompetenz für politische Führer galt und spiegelt den Kampf um Einfluss und Macht in einer sich wandelnden Gesellschaft wider. Cicero, als herausragender Staatsmann, Philosoph und Rhetoriker seiner Zeit, war bis zu seiner Ermordung im Jahr 43 v. Chr. eine zentrale Figur des römischen politischen Lebens. Seine Erfahrungen in der politischen Arena und sein brennendes Interesse an der Kunst der Überzeugung prägten seine Ansichten, die er in "Vom Redner" formuliert hat. Ciceros Wissen über Griechische Philosophie und Rhetorik floss maßgeblich in sein Werk ein und hebt seine analytischen Fähigkeiten hervor. Lesern, die sich für die Grundlagen der Rhetorik und ihren Einfluss auf die Gesellschaft interessieren, sei "Vom Redner" wärmstens empfohlen. Ciceros Einsichten bieten nicht nur eine historische Perspektive, sondern auch zeitlose Prinzipien, die auch in der modernen Kommunikation von Bedeutung sind. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Kunst des Redens und die Macht der Überzeugung verstehen möchte.
Comments