Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
Marcus Tullius Ciceros philosophisches Werk "Über das höchste Gut und Übel" ergründet die fundamentalen Fragen des menschlichen Daseins und der moralischen Ethik. In einer Zeit, in der die römische Gesellschaft von politischer Instabilität und moralischem Verfall geprägt war, versucht Cicero, durch eine sorgfältige Analyse der stoischen und epikureischen Philosophien eine Synthese von Glück und Tugend zu schaffen. Sein klarer und rhetorisch gefälliger Stil lädt die Leser ein, über die Definition des höchsten Guts nachzudenken und wie man ein erfülltes Leben führt, geprägt von Vernunft und ethischem Handeln. Cicero, ein ausgezeichneter Rhetoriker und Staatsmann des antiken Rom, war stark beeinflusst von den Ideen der griechischen Philosophie und den politischen Entwicklungen seiner Zeit. Mit seiner Fähigkeit zur tiefen philosophischen Auseinandersetzung gepaart mit einem scharfen politischen Blick, stellt Cicero in diesem Werk nicht nur die philosophischen Überlegungen an, sondern reflektiert auch sein Leben als Bürger und Politiker, der das Streben nach dem Guten in einer krisenhaften Gesellschaft sucht. Dieses Buch ist für jeden Leser von hoher Relevanz, der sich mit ethischen Fragen auseinandersetzt und eine tiefere Einsicht in die menschliche Natur und die Prinzipien des guten Lebens gewinnen möchte. Ciceros meisterhafte Argumentation ermutigt dazu, die eigene moralische Haltung zu hinterfragen und eine klarere Vorstellung vom höchsten Gut zu entwickeln.
Comments