Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Der Wittiber", einem eindringlichen Werk von Ludwig Thoma, wird das bayerische Landleben des frühen 20. Jahrhunderts mit scharfer Beobachtungsgabe und feinem Humor skizziert. Thoma, bekannt für seinen prägnanten und oft ironischen Schreibstil, entfaltet in dieser Erzählung die wechselvolle Beziehung zwischen Tradition und Moderne. Der Wittiber, als archetypischer Protagonist, kämpft gegen die gesellschaftlichen Konventionen und die Verengung der ländlichen Lebensweise. Durch lebendige Dialoge und einprägsame Charaktere gelingt es Thoma, die bayerische Mentalität und die tief verwurzelten Widersprüche des Lebens auf eindrucksvolle Weise darzustellen. Ludwig Thoma (1867–1921) zählt zu den bedeutendsten Autoren der bayerischen Literatur. Als Schriftsteller, Journalist und Theatermacher brachte er die Lebensrealitäten seiner Zeit in seinen Geschichten zum Ausdruck, geprägt durch persönliche Erfahrungen und ein tiefes Verständnis für das ländliche Milieu. Seine scharfe soziale Kritik und die Verwendung von Dialekt machen sein Werk unverwechselbar. Thoma, selbst ein Kind des bayerischen Landes, reflektiert in "Der Wittiber" die Spannungen zwischen dem bäuerlichen Dasein und dem aufkommenden modernen Lebensstil, die in seiner eigenen Biographie verwurzelt sind. "Der Wittiber" ist eine unbedingte Leseempfehlung für Liebhaber der humorvollen, ironischen und zugleich kritischen Literatur. Thoma bietet nicht nur Einblick in die bayerische Seele, sondern auch eine zeitlose Auseinandersetzung mit Menschlichkeit und den Herausforderungen des Alltags. Leser, die sich für die sozialen Dynamiken in ländlichen Gemeinschaften interessieren und die feinsinnige Darstellung von Charakteren schätzen, werden von dieser treffenden Satire begeistert sein.
Comments