Shopping cart
Your cart empty!
Terms of use dolor sit amet consectetur, adipisicing elit. Recusandae provident ullam aperiam quo ad non corrupti sit vel quam repellat ipsa quod sed, repellendus adipisci, ducimus ea modi odio assumenda.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Sit amet consectetur adipisicing elit. Sequi, cum esse possimus officiis amet ea voluptatibus libero! Dolorum assumenda esse, deserunt ipsum ad iusto! Praesentium error nobis tenetur at, quis nostrum facere excepturi architecto totam.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore, soluta alias eaque modi ipsum sint iusto fugiat vero velit rerum.
Do you agree to our terms? Sign up
In "Die Marketenderin von Köln" entführt Levin Schücking seine Leser in das pulsierende Leben des mittelalterlichen Köln. Der Roman erzählt die fesselnde Geschichte einer Marktverkäuferin, deren Alltag von Herausforderungen und rührenden Begegnungen geprägt ist. Schücking nutzt eine bildreiche Sprache und stilistische Raffinesse, um das soziale Gefüge und die Atmosphäre der damaligen Zeit lebendig werden zu lassen. Die Verbindung von historischen Elementen mit fiktiven Charakteren verleiht dem Werk einen authentischen Charakter und zieht den Leser tief in die unvergessliche Kulisse der Stadt. Levin Schücking, geboren 1885, war ein deutscher Schriftsteller und Historiker, dessen Werk stark von seiner Leidenschaft für die Geschichte und Kultur seiner Heimat geprägt ist. Als aufmerksamer Beobachter seiner Umwelt bringt er in "Die Marketenderin von Köln" nicht nur seine umfangreiche Recherche über die Stadtgeschichte ein, sondern auch seine persönlichen Erfahrungen und das soziale Bewusstsein seiner Zeit. Schücking wollte mit diesem Werk einen Beitrag zur kulturellen Identität Deutschlands leisten und das Bewusstsein für die eigenen Wurzeln stärken. Dieses Buch ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine einfühlsame Auseinandersetzung mit der Geschichte und den sozialen Strukturen des Mittelalters. Leser, die sich für historische Romane interessieren und eine tiefere Verbindung zu den Wurzeln der europäischen Kultur suchen, werden “Die Marketenderin von Köln” als bereichernd und aufschlussreich empfinden. Die mitreißende Erzählweise und die gut ausgearbeiteten Charaktere machen den Roman zu einem Muss für jeden Literatur- und Geschichtsbegeisterten.
Comments